Baden-Württembergische Meisterschaften der Masters im Fächerbad Karlsruhe

Am Samstag, den 07. Oktober 2023 und Sonntag, den 08. Oktober 2023 finden im Fächerbad Karlsruhe die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Schwimmsportler*innen statt. Das Cabriobecken des Fächerbades ist an diesem Wochenende nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Ausrichter dieses Sportevents ist der Sport- und Schwimmclub Karlsruhe (SSC). Die dazugehörige Saunalandschaft bleibt geöffnet

Olympische Hoffnungen

18.10.2022

Im Rahmen der Karlsruher Leistungssportkonzeption werden junge Sportler*innen gefördert, die sich das Ziel gesetzt haben bei den Olympischen Spielen teilzunehmen. Auch dieses Jahr unterstützen die Karlsruher Bäder 16 Talente aus sechs Sportarten mit einer Jahreskarte für die einzigartige Bäderlandschaft

Um die Förderung der potenziellen Olympioniken zu unterstützen übergab  Bürgermeister Martin Lenz in  Anwesenheit vom Geschäftsführer und Amtsleiter Oliver Sternagel eine personalisierte Jahreskarte und wünschte den Geförderten bei der offiziellen Übergabe „viel Glück dabei, ihren Weg zu gehen und die gebotene Chance zu nutzen.“
Bürgermeister Martin Lenz zeigte sich „furchtbar stolz“ auf die Leistungen der Nachwuchstalente und sehr zufrieden mit dem zugrundeliegenden Konzept zur Förderung der Olympischen Hoffnungen. Abschließend stellte er die anwesenden Sportler*innen vor und verwies auf deren internationale Erfolge und Ziele.

Sportlich ist Karlsruhe in diesem Jahr übrigens sehr vielfältig aufgestellt:
Breakdancer Bao Chau Nguyen ist eine deutsche Olympia Hoffnung für Paris 2024 und Teilnehmer bei der Weltmeisterschaft in Seoul (Südkorea). In Karlsruhe bereitet sich der 30-Jährige auf die anstehenden Herausforderungen vor. Dazu werden Geräteturnerin Chiara Moiszi und Amelie Pfeil, Mitglied bei der Kunstturn Region Karlsruhe, unterstützt. So auch die Ruder*innen der Rheinbrüder Sarah Brüßler, Katinka Hofmann, Sophie Koch, Xenia Jost, Gesine Ragwitz, Saeid Fazloula, Tim Bechtold und Jochen Wiehn. Den Kraftsport vertretten Sabine Kusterer und Lisa-Marie Pfalzgraf vom KSV Durlach und von der LG Region Karlsruhe profitieren der Langläufer Florian Zittel und der Hürdenläufer Maximilian Köhler ebenso von der Förderung wie der Bundeligaspieler des ASV Grünwettersbach im Tischtennis, Ricardo Walther.